Karate-Bunkai in der Praxis (Softcover)
Die Kata als Schlüssel zu Selbstverteidigung
Wer nach den Wurzeln des Karate sucht, findet sie in der Selbstverteidigung. Die Prinzipien dafür sind auch heute noch aktuell und im Kampf anwendbar. Überliefert sind sie in den Bewegungsabläufen der Karate-Kata. Jede Kata ist ein Best-of waffenloser Selbstverteidigung. Man muss die Kata nur lesen können.
Aus dem Inhalt:
Ursprung und Entwicklung der Kata
Sinn und Bedeutung der Katabezeichnungen
Unterschied zwischen alten und modernen Kata
Kata als codiertes Wissen – Entzifferung und Prinzipien
Bedeutung von Raum und Zeit in der Anwendung (Bunkai)
Relevanz der Distanz – Nahkampf vs. Standarddistanz
Der Bunkai-Kompass: 14 Orientierungspunkte für die Anwendung
Grobmotorik und Wahrscheinlichkeiten als Schlüssel zum Verständnis
Taktik, Wirkung und das Zusammenspiel beider Hände
Energieentwicklung und die zwei Arten von Kime
Praxisbeispiele, Checklisten und Anwendungsübungen
Dieses Buch zeigt einen neuartigen Weg für die Interpretation der Karate-Kata und macht deutlich: Die Analyse der Kata - das Bunkai - ist keine Geheimwissenschaft. "Jeder kann Bunkai!" Davon ist Mark Kleber überzeugt. Als 5. Dan, lizensierter Karate-Trainer und Instructor der World Combat Association bietet er in diesem Buch nicht nur wesentliche Einblicke in Entstehung und Hintergrund der Kata, sondern entwickelt auch ein innovatives Trainingskonzept. Sein E.S.C.A.P.E.- und sein W.E.A.P.O.N.-Modell eröffnen ein tiefergehendes und vor allem praxisorientiertes Verständnis der Kata. Das Buch bietet konkrete Übungen für das eigene Training, illustrierte Bunkai-Beispiele und Checklisten für die Analyse von Kata.
Das macht es unverzichtbar für alle Karateka, die intensiver in die Welt der Kata eintauchen und ergründen wollen, was Kata an realistischer Selbstverteidigung bieten. Geeignet ist das Buch nicht nur für Fortgeschrittene und Trainer, sondern für alle, die ein Grundverständnis von Karate-Kata und etwas Neugier mitbringen, vom Gelbgurt bis zum Dan. Mit diesem Buch kannst du deinen eigenen Weg finden, selbständig Kata-Bewegungen zu analysieren und dir Anwendungsmöglichkeiten zu erschließen. Wenn du die Informationen und Ideen dieses Buches für dein Training nutzt, kannst du deinen Kata mehr Ausdruck und deinem Bunkai mehr Realismus geben. Die Selbstverteidigungstechniken der Kata werden so intuitiver und wirkungsvoller anwendbar.
ca. 240 Seiten
Softcover
Es sind die einfachen Techniken, die hier erklärt und gezeigt werden.
Für jeden schnell zu erlernen und leicht umzusetzen.
"Ema wehrt sich" wurde als Begleitbuch für Mädchen und Frauen geschrieben und dient als kleine Hilfe zum nachschlagen.
----
Michaela Georg hat in der Jugend die ersten Erfahrung mit dem Kampfsport gemacht.
So trainierte sie zwei Jahre in einem Polizeisportverein Ju-Jutsu, später entdeckte sie in einem Shaolinkloster die Leidenschaft für die fernöstliche Kampfkunst. 2013 begann sie mit dem regelmäßigen Karatetraining im Verein.
Seit 2019 ist sie SV-Lehrerin im DKV. Ihr Wissen gibt sie als Trainerin der Bambinis und im Kindertraining weiter.
Außerdem gibt sie Selbstverteidigungskurse und Seminare für Mädchen und Frauen.
Produktinformation
Taschenbuch: 100 Seiten
ISBN-13: 9783980446174
Gute Geheimnisse, schlechte Geheimnisse
Ein Kinderbuch über Vertrauen, Mut und den richtigen Umgang mit Geheimnissen
„Psst … das darfst du niemandem sagen!“ – Viele Kinder hören diesen Satz.
Ein Geheimnis zu haben, kann spannend sein – aber manchmal auch bedrückend.
Denn nicht jedes Geheimnis ist harmlos. Manche sind unangenehm, verunsichern oder machen sogar Angst. Dieses Buch hilft dabei, den Unterschied zu erkennen – auf eine einfache und klare Weise.
Die Geschichte sensibilisiert Kinder dafür, dass es gute Geheimnisse gibt, die Freude machen – aber eben auch schlechte oder sogar gefährliche Geheimnisse, über die man sprechen darf und soll.
Das Buch richtet sich an Fachkräfte, Eltern und Menschen, die mit Kindern arbeiten.
Es bietet eine Gesprächsgrundlage, um über Gefühle, Vertrauen und kindlichen Selbstschutz ins Gespräch zu kommen – ohne Angst zu machen, aber mit der nötigen Ernsthaftigkeit.
Entstanden aus der täglichen Arbeit mit Kindern, kombiniert mit fachlicher Erfahrung aus der Selbstbehauptungspädagogik.
ISBN: 978-3-910555-30-3
Format: A5 | 48 Seiten | durchgehend farbig illustriert
Das Kenko Kempo Karate Konzept richtet sich vor allem speziell an Senioren und umfasst die Bereiche Gesundheitssport, Kampfkunst, Selbstverteidigung.
In diesem Handbuch wird dieses Karate-System vorgestellt und die technischen, gedanklichen und organisatorischen Grundzüge dazu erläutert. Das Fachbuch richtet sich an alle Interessierten, ist aber insbesondere auch für Trainer und Multiplikatoren aus den Fachgebieten Karate, Gesundheitstraining und Selbstverteidigung.
Speziell für Senioren eine wertvolle Quelle und Inspiration.
Aus dem Inhalt:
- Was ist Kenko Kempo Karate?
- Karate und Gesundheit
- Gesundheitssport ist nicht Leistungssport
- Der richtige Rhytmus von schnell und langsam
- Selbstverteidigung im Kenko Kempo Karate
- Der Angriff aus dem Hinterhalt
- Gesundheit für den Alltag
- uvm.!
Paperback
140 Seiten
ISBN-13: 9783741265341
Nicht mit mir - Starke Kinder schützen sich!
Prävention - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im Grundschulalter.
Dieses Buch soll Erziehungsberechtigte in die Lage versetzen Kindern zu helfen eine starke Persönlichkeit zu entwickeln ohne ihnen Angst zu machen oder ihnen gar die Lebensfreude oder Unbefangenheit zu nehmen.
vor allem für Grundschulkinder der Altersstufe 6 - 10 Jahre
ca. 175 Seiten, fester Einband mit vielen Farbbildern und Fotos zu den jeweiligen Themen
ideal um (Grundschul-) Kindern innere Stärke zu vermitteln
Weitere Vorteile
Kinder die Ihre eigene Stärke aufgebaut haben, sind im Ernstfall gut gerüstet & haben die Chance brenzlige Situationen unversehrt zu überstehen
vermittelt in 5 Kapiteln Methoden wie gefährliche Situationen vermieden werden können
erläutert Möglichkeiten der Stärkung des Selbstbewusstsein und des Auftretens in kritischen Momenten und gibt eine Anleitung zum Verhalten im Falle tatsächlicher Gewaltanwendung
Viele Jahre arbeiteten die Autoren mit Kindern, Eltern, Lehrern und Erziehungsberechtigten an der Erstellung dieses einzigartigen Konzeptes und vermitteln ihr Wissen und ihre Erfahrung mittlerweile in vielen Kursen mit großem Erfolg.
Inhalt
Das Gefahrenbewusstsein wecken
Selbstverteidigung im Grundschulalter
Prävention in Theorie und Praxis
Selbstbehauptung: Kindergerechtes Training für mehr Selbstsicherheit
Selbstverteidigung: Techniken für Schulhof, Freizeit und Ernstfall
und noch viele weitere spannende Themen zum Thema Selbstbehauptung, Selbstsicherheit und Selbstverteidigung
Karate-Bunkai in der Praxis (Hardcover)
Die Kata als Schlüssel zu Selbstverteidigung
Wer nach den Wurzeln des Karate sucht, findet sie in der Selbstverteidigung. Die Prinzipien dafür sind auch heute noch aktuell und im Kampf anwendbar. Überliefert sind sie in den Bewegungsabläufen der Karate-Kata. Jede Kata ist ein Best-of waffenloser Selbstverteidigung. Man muss die Kata nur lesen können.
Aus dem Inhalt:
Ursprung und Entwicklung der Kata
Sinn und Bedeutung der Katabezeichnungen
Unterschied zwischen alten und modernen Kata
Kata als codiertes Wissen – Entzifferung und Prinzipien
Bedeutung von Raum und Zeit in der Anwendung (Bunkai)
Relevanz der Distanz – Nahkampf vs. Standarddistanz
Der Bunkai-Kompass: 14 Orientierungspunkte für die Anwendung
Grobmotorik und Wahrscheinlichkeiten als Schlüssel zum Verständnis
Taktik, Wirkung und das Zusammenspiel beider Hände
Energieentwicklung und die zwei Arten von Kime
Praxisbeispiele, Checklisten und Anwendungsübungen
Dieses Buch zeigt einen neuartigen Weg für die Interpretation der Karate-Kata und macht deutlich: Die Analyse der Kata - das Bunkai - ist keine Geheimwissenschaft. "Jeder kann Bunkai!" Davon ist Mark Kleber überzeugt. Als 5. Dan, lizensierter Karate-Trainer und Instructor der World Combat Association bietet er in diesem Buch nicht nur wesentliche Einblicke in Entstehung und Hintergrund der Kata, sondern entwickelt auch ein innovatives Trainingskonzept. Sein E.S.C.A.P.E.- und sein W.E.A.P.O.N.-Modell eröffnen ein tiefergehendes und vor allem praxisorientiertes Verständnis der Kata. Das Buch bietet konkrete Übungen für das eigene Training, illustrierte Bunkai-Beispiele und Checklisten für die Analyse von Kata.
Das macht es unverzichtbar für alle Karateka, die intensiver in die Welt der Kata eintauchen und ergründen wollen, was Kata an realistischer Selbstverteidigung bieten. Geeignet ist das Buch nicht nur für Fortgeschrittene und Trainer, sondern für alle, die ein Grundverständnis von Karate-Kata und etwas Neugier mitbringen, vom Gelbgurt bis zum Dan. Mit diesem Buch kannst du deinen eigenen Weg finden, selbständig Kata-Bewegungen zu analysieren und dir Anwendungsmöglichkeiten zu erschließen. Wenn du die Informationen und Ideen dieses Buches für dein Training nutzt, kannst du deinen Kata mehr Ausdruck und deinem Bunkai mehr Realismus geben. Die Selbstverteidigungstechniken der Kata werden so intuitiver und wirkungsvoller anwendbar.
ca. 240 Seiten
Hardcover