Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab Bestellwert 99,- € *)
Partner für Vereine
Lieferung mit DHL und DPD
Viele Zahlungsarten

Taekwondo als Schulsport (Radtke, Jennifer)

Taekwondo als Schulsport


Umstrukturierung von Trainings- und Organisationsformen im Verein für den Einsatz im Schulsport

Taekwondo als koreanische Kampfsportart, bekannt geworden als neue olympische Disziplin bei den Olympischen Spielen 2000 im australischen Sydney und meist auch aus Actionfilmen, soll in meiner Arbeit/diesem Buch vorgestellt und auf seine Tauglichkeit für den Schulsport (Änderungen/Modifikationen) im Wahlbereich untersucht werden. Darüber hinaus möchte ich die Problematik näher beleuchten, die sich aus der Konfrontation von Schülern mit Kampfsport (bezüglich aggressivem Handeln) ergeben kann!

Vor Allem im Kontext der in diesem Jahrzehnt aktuellen Thematik ?Gewalt in der Schule? untersuche ich die Kampfsportart Taekwondo hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf Gewaltbereitschaft und aggressive Handlungen. Ich möchte in meiner Arbeit auf die Entstehung von Gewalt eingehen und die möglichen Formen von Gewalt darstellen sowie Lösungsvorschläge (auch bezüglich für das Taekwondo modifizierter Spiele) erarbeiten beziehungsweise vorstellen.

Hier sollen an Taekwondo interessierte Lehrer sowie Vereinstrainer einen kurzen Überblick über geschichtliche Hintergründe etc. bekommen und Anregungen für Schulsport und Kindertraining mit dem Schwerpunkt Gewaltprävention/Interaktion erhalten. Auch Vorschläge zur Umstrukturierung der Organisationsformen im Verein für den Gebrauch im Schulsport können für beide Seiten nützlich sein.
Ich möchte bereits zu Beginn klarstellen, dass meine Arbeit kein Patentrezept, sondern nur Vorschläge zum Umgang mit Gewalt im beziehungsweise durch Kampfsport bietet.

Kampfsport ist mehr als jeder andere Schulsport stark von der Konstellation der Klasse abhängig. Auch ist Kampfsport meiner Meinung nach bei manchen (gewaltbereiten) Jugendlichen keinesfalls empfehlenswert, worauf ich im Laufe meiner Arbeit noch näher eingehen werde.

  • Taekwondo als Schulsport und seine Tauglichkeit im Schulunterricht
  • Der Zusammenhang zwischen Taekwondo und Gewaltprävention, insbesondere im Kontext von „Gewalt in der Schule“
  • Lehrer und Trainer, die an Taekwondo interessiert sind und Anregungen für Schulsport sowie Kindertraining im Bereich Gewaltprävention suchen
  • Der Autor betont, dass Kampfsport nicht immer für alle Jugendlichen geeignet ist, besonders nicht für gewaltbereite.
Hersteller "BOD"

Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
Deutschland
info@bod.de